EXCİMER LASER
Excimer Laser
Excimer-Laser ist in der Regel ein bei Mikroelektrowerkzeugen eingesetzter UV-Laser-Typ. Dieser Name kommt von der Kombination von den Wörtern “excited and dimer“. Es wurde im Jahre 1970 von russischen Physiker im Lebedev Physik Institut erfunden. Besteht aus der Kombination aus einem Edelgas und einem reaktiven Gas, wobei unter angemessenem elektrischen Reiz und hohem Druck ein hochenergisches Excimer-Molekül erzeugt und dadurch ein Laserlicht im Bereich von UV-Wellenlänge hervorgerufen wird.
Dies wurde im Jahre 1983 zum ersten Mal von Trokel bei Augenoperationen eingesetzt. Wird nun auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie eingesetzt. Es hat eine Wellenlänge von 193 nm und besteht aus der Kombination von Argon- und Fluoridgasen. Excimer Laser dringt in die molekularen Bindungen der Hornhaut ein, ohne dass irgendeine Hitze entsteht und die umgebende Gewebeschicht beschaedigt wird und laesst dort das Gewebe wie gewünscht verdampfen. Das ist der Grund, warum es für die refraktive Chirurgie geeignet ist. Infolgedessen wird der Brechungsfehler des Auges durch das Ändern der Neigung der frontal - cornalen Oberfläche korrigiert und behoben.
Excimer Laser wird bei der Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) sowie Alterssichtigkeit (Presbyopie) eingesetzt. PRK, LASIK, LASEK und SUPRACOR sind alle Behandlungsverfahren, die Excimer Laser benutzen.